Sie wollen Ihr gebrauchtes Boot verkaufen? Einen Interessenten haben Sie auch bereits gefunden? Dann braucht es noch einen Kaufvertrag. Dieser sollte alle relevanten Angaben erfassen und somit beide Parteien umfassend absichern. Damit alles reibungslos abläuft und alle zentralen Aspekte bedacht sind, stellen wir Ihnen ein Muster zur Verfügung, mit dem Sie einfach Ihr Gebrauchtboot verkaufen.
Laden Sie sich kostenlos die Vertragsvorlage herunter und wählen Sie den einfachen Weg.
Ihr Kaufvertrag fürs Boot: Indem Sie bequem die Vorlage von Bootsversicherung-Online-Vergleich herunterladen, ausfüllen und das gebrauchte Boot verkaufen bzw. kaufen, sind Sie auf der sicheren Seite. Mit unserer Expertise profitieren beide Parteien von einem rechtskonformen Geschäft, fairen Bedingungen und einer möglichen Vertragsgestaltung. So ist der Verkauf einfach in die Wege geleitet und überdies die Eigentumsübergabe geregelt.
Laden Sie sich jetzt hier die Vorlage für einen Boot-Kaufvertrag herunter!
Kaufvertrag Boot für Käufer downloaden
Kaufvertrag Boot für Verkäufer downloaden
Mit der Boot-Kaufvertrag-Vorlage sind Aspekte bei einem privaten Verkauf abgedeckt. Angaben zum Bootskäufer und Bootsverkäufer sowie zum Boot sind in dem Dokument vorgesehen. So wird eine Kaufgrundlage geschaffen – mit einer Absicherung für beide Parteien. Das Muster enthält Details eines Kaufvertrags für Boote:
Da die Eigentumsübergabe bei beweglichen Sachen anderen Richtlinien unterliegt, ist auf diese im Kaufvertrag besonders zu achten. So wird in der Kaufvorlage sichergestellt, dass alle relevanten Unterlagen sowie sämtliche Schlüssel an den Käufer übergeben werden. Auch bei möglichen Mängeln oder Schäden wird der Käufer durch den Kaufvertrag fürs Boot abgesichert. Indem diese Mängel und ebenso vorzunehmende Maßnahmen festgehalten werden, kann die Übergabe erfolgen. So wird es zu keinem Zeitpunkt für eine der beiden Parteien problematisch.
Noch ein Hinweis: Erst ab Zeitpunkt der Eigentumsübergabe fallen Bootsschäden und -mängel in den Risikobereich des Käufers. Bis dahin liegt die Verantwortung weiterhin beim Verkäufer. Tritt also vor Eigentumsübergabe ein Schaden am Wasserfahrzeug auf, liegt dieser im Verantwortungsbereich des Vorbesitzers. Dementsprechend ist es von äußerster Wichtigkeit, den Zeitpunkt der Übergabe im Kaufvertrag festzuhalten. In dem Download-Dokument als Boot-Kaufvertrag von Bootsversicherung-Online-Vergleich ist dies selbstverständlich berücksichtigt!
Als Gegenstand des Vertrags gilt sowohl das Boot als auch das gesamte Inventar, welches auf einer separaten Inventarliste aufzuführen ist. Wir empfehlen für das Verkaufsgespräch, diese Liste gemeinsam durchzugehen, damit Unstimmigkeiten direkt geklärt werden können und allen Beteiligten deutlich ist, was insgesamt durch den Kauf erworben wird und zum Gegenstand des Vertrags zählt. Unsere kostenlose Dokumentvorlage für den Kaufvertrag Ihres Bootes deckt dann noch über die Inventarliste hinaus ab, welche Mängel am Boot sowie an der dazugehörigen Ausstattung bestehen.
Was Sie noch bedenken sollten: Bei Eigentumsübergang endet auch die Boots-/ Yachtversicherung. Es gilt also die Versicherungsverträge aufzuheben und eine Abschlussabrechnung vorzunehmen. Dazu wird eine Kopie des Kaufvertrags benötigt. Liegt diese vor, können die noch nicht verbuchten Prämien erstattet und der Vertrag aufgehoben werden. Eine Übertragung der bestehenden Versicherung auf den Käufer ist jedoch nicht möglich. Mit dem Angebots-Rechner von Bootsversicherung-Online-Vergleich können Sie aber ganz einfach und schnell sämtliche Versicherungsanbieter gegenüberstellen und Ihre passende Versicherung finden. Machen Sie am besten direkt den Angebotsvergleich, damit keine Lücke im Versicherungsschutz entsteht. Als Versicherungssumme gilt für die Haftpflicht-Versicherung die bisherige sowie bei der Kaskoversicherung der im Kaufvertrag ausgewiesene Kaufpreis.
Laden Sie sich jetzt den Kaufvertag fürs Boot herunter und schaffen Sie einfach und bequem eine Vertragsgrundlage, wenn Sie Ihr Boot verkaufen. So sind Sie vorbereitet und sparen Zeit: